Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:models:power_supply_external [2013/06/09 15:40] – David Steves | de:models:power_supply_external [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== Allgemein ===== | ===== Allgemein ===== | ||
Im Folgenden soll eine möglichst komplette Liste aller jemals gebauten Netzteile für den AMiGA entstehen. | Im Folgenden soll eine möglichst komplette Liste aller jemals gebauten Netzteile für den AMiGA entstehen. | ||
- | Hierbei soll ersteinmal der Schwerpunkt auf die externen Varianten für die Desktop-Versionen [[de: | + | Hierbei soll ersteinmal der Schwerpunkt auf die externen Varianten für die Desktop-Versionen [[de: |
- | [{{ :de:models:a500_powersupply.jpg?200|A500 Netzteil}}] | + | [{{ :de:models:4xext_psus.jpg?200|Verschiedene AMiGA Netzteile}}] |
- | Interessant ist, dass die Netzteile für die oben genannten AMiGA Modelle untereinander kompatibel sind. Man kann also jedes beliebige Netzteil aus dieser Reihe an jeden beliebigen AMiGA Desktop Computer anschließen. | + | Interessant ist, dass die Netzteile für die oben genannten AMiGA Modelle untereinander kompatibel sind. Man kann also jedes beliebige Netzteil aus dieser Reihe an jeden beliebigen AMiGA Desktop Computer anschließen. Dies gilt jedoch nicht für das CD32 Netzteil. Dieses hat einen runden Stecker und fällt somit aus der Kompatibilitätsliste heraus! |
+ | |||
+ | Ein weiterer Unterschied zwischen den Desktop AMiGA Netzteilen und dem des CD32 ist, dass nur die Desktop Modelle einen " | ||
Besonders wichtig ist die Amperezahl, die das Netzteil auf der 5V Leitung ausgibt. Je höher der Wert ist, desto mehr Peripherie (externe Laufwerke, Speichererweiterungen, | Besonders wichtig ist die Amperezahl, die das Netzteil auf der 5V Leitung ausgibt. Je höher der Wert ist, desto mehr Peripherie (externe Laufwerke, Speichererweiterungen, | ||
- | Erwähnenswert ist weiterhin, dass sich die Netzteile im Gewicht unterscheiden. So gibt es schwere und leichte Varianten. | + | Erwähnenswert ist weiterhin, dass sich die Netzteile im Gewicht unterscheiden. So gibt es schwere und leichte Varianten. |
====== Übersicht ====== | ====== Übersicht ====== | ||
Hier als Aufzählung, | Hier als Aufzählung, | ||
===== A500 ===== | ===== A500 ===== | ||
- | ^Bezeichnung|Commodore Power Supply A500|Commodore Power Supply A500|Commodore Power Supply A500/ | + | [{{ : |
- | ^Part-Nummer|312 503-03|312 503-03|391 029-03| | + | ^Bezeichnung|Commodore Power Supply A500|Commodore Power Supply |
- | ^Input|220V 50Hz 0,4A T315 mA T40/ | + | ^Part-Nummer|312 503-03|312 503-03|391 029-03|312 503-03| |
- | ^Output | + | ^Input|220V 50Hz 0,4A T315 mA T40/ |
- | ^Output | + | ^Output 5V|2.5A|4.5A|3.0A|4.3A| |
- | ^Output | + | ^Output 12V|1.0A|1.0A|0.5A|1.0A| |
- | ^Gewichtstyp|" | + | ^Output -12V|0.1A|0.1A|0.1A|0.1A| |
+ | ^Farbe|beige|beige|? | ||
+ | ^Gewichtstyp|" | ||
\\ | \\ | ||
===== A500+ ===== | ===== A500+ ===== | ||
+ | wie beim A500 ?! | ||
\\ | \\ | ||
===== A600 ===== | ===== A600 ===== | ||
Zeile 31: | Zeile 35: | ||
^Output bei 12V|0.5A| | ^Output bei 12V|0.5A| | ||
^Output bei -12V|0.1A| | ^Output bei -12V|0.1A| | ||
+ | ^Farbe|?| | ||
^Gewichtstyp|" | ^Gewichtstyp|" | ||
\\ | \\ | ||
===== A1200 ===== | ===== A1200 ===== | ||
- | ^Bezeichnung|Commodore Power Supply 25W| | + | [{{ de: |
- | ^Part-Nummer|391 029-03| | + | ^Bezeichnung|Commodore Power Supply 25W|Commodore Power Supply 25W|Commodore Power Supply 25W| |
- | ^Input|220-240V 50Hz 300mA T 1A| | + | ^Part-Nummer|391 029-03|391 029-03|391 029-23| |
- | ^Output bei 5V|3.0A| | + | ^Input|220-240V 50Hz 300mA|220-240V 50Hz 300mA T 1A|220-240V 50Hz 300mA T 2A| |
- | ^Output bei 12V|0.5A| | + | ^Output bei 5V|3.0A|3.0A|3.0A| |
- | ^Output bei -12V|0.1A| | + | ^Output bei 12V|0.5A|0.5A|0.5A| |
- | ^Gewichtstyp|" | + | ^Output bei -12V|0.1A|0.1A|0.1A| |
+ | ^Farbe|weiß|weiß|schwarz| | ||
+ | ^Gewichtstyp|" | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== CD-32 ===== | ||
+ | [{{ : | ||
+ | ^Bezeichnung|Commdore Power Supply 17W|Commdore Power Supply 17W| | ||
+ | ^Part-Nummer|313375-04|313375-03| | ||
+ | ^Input|230-240V 50Hz 250mA|230-240V 50Hz 250mA| | ||
+ | ^Output 5V|2.2A|2.2A| | ||
+ | ^Output 12V|0.5A|0.5A| | ||
+ | ^Output -12V|0.1A|0.1A| | ||
+ | ^Farbe|schwarz|schwarz| | ||
+ | ^Gewichtstyp|" | ||
+ | |||
+ | ===== Arcnet ? ===== | ||
+ | [{{ : | ||
+ | ^Bezeichnung|Commodore PSM-600 ?| | ||
+ | ^Part-Nummer|? | ||
+ | ^Input|220-240V 50Hz| | ||
+ | ^Output bei 5V|6.5A| | ||
+ | ^Output bei 12V|2.0A| | ||
+ | ^Output bei -12V|?| | ||
+ | ^Farbe|weiß-beige| | ||
+ | ^Gewichtstyp|relativ leicht?| | ||
+ | \\ | ||
\\ | \\ | ||