Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:service:repair:ecap_devices [2017/08/24 23:24] – Uwe Fahrig | de:service:repair:ecap_devices [2024/09/22 00:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| === sonstiges Zubehör === | === sonstiges Zubehör === | ||
| + | |||
| + | * ACT Elektronik: einige Apollo 1230-, 1240- & 1260-Modelle | ||
| + | * DCE-Versionen der Blizzard 2040 und 2060 | ||
| + | |||
| + | === Floppy' | ||
| * Floppy Chinon FB-357A (z.B. A3000/ | * Floppy Chinon FB-357A (z.B. A3000/ | ||
| - | * Floppy Sony MDF110-05 (z.B. externe Diskettenlaufwerke) Die 2 SMD-Elkos auf der Hauptplatine sind leicht erreichbar durch Entfernen des Gehäuses | + | * Floppy Sony MPF110-05 (z.B. externe Diskettenlaufwerke) Die 2 SMD-Elkos auf der Hauptplatine sind leicht erreichbar durch Entfernen des Gehäuses |
| * Floppy Panasonic JU-253 (z.B. A500/A500+) Es befinden sich 2 SMD-Elkos im Laufwerk. Ein Elko auf der Motorplatine, | * Floppy Panasonic JU-253 (z.B. A500/A500+) Es befinden sich 2 SMD-Elkos im Laufwerk. Ein Elko auf der Motorplatine, | ||
| Zeile 29: | Zeile 34: | ||
| * Floppy Panasonic JU-257 (z.B. A600/A1200) Es befinden sich 2 SMD-Elkos im Laufwerk. Ein Elko auf der Motorplatine, | * Floppy Panasonic JU-257 (z.B. A600/A1200) Es befinden sich 2 SMD-Elkos im Laufwerk. Ein Elko auf der Motorplatine, | ||
| - | * Floppy Epson SMD-400 Es befinden sich 5 SMD-Elkos im Laufwerk auf der Motorplatine (Hinweis: Das Epson SMD-300 hat, trotz des Namens, keine SMD-Kondensatoren) | + | * Floppy Epson SMD-400 |
| - | + | ||
| - | * ACT Elektronik: einige Apollo 1230-, 1240- & 1260-Modelle | + | * Teac FD-235F 161-U (z.B. A500+) Es befindet sich u.U. auf der Motorplatine ein SMD-Elko, welcher leicht zugänglich ist. Es scheint verschiedene Versionen des 161-U - Laufwerks zu geben, in denen es ggf. auch keinen SMD-Elko gibt. |
| - | * DCE-Versionen der Blizzard 2040 und 2060 | + | |
| - | + | ||
| \\ | \\ | ||