Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:service:repair:accu_demage_a3000 [2016/03/22 03:28] – Links, Tags MWanke | de:service:repair:accu_demage_a3000 [2024/09/22 00:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| {{: | {{: | ||
| - | Diese Seite ... um überhaupt erstmal anzufangen | + | Der Amiga 3000 gehört zu den Modellen, deren Funktion durch die damals verbauten Akkus gefährdet ist. Der damals verbaute NiCd-Akku neigt im Alter zum Auslaufen. Die austretende [[de: |
| - | Das dicke Blaue ist nicht der Schaden, sondern der Verursacher. | + | Das dicke Blaue im Bild unten ist nicht der Schaden, sondern der Verursacher. |
| <awbox important> | <awbox important> | ||
| - | Als Erstes | + | Es ist davon auszugehen, das JEDER noch existierende Amiga 3000 bereits von diesem Problem betroffen ist - ausgenommen der entsprechende Akku //wurde bereits// entfernt bzw. ausgetauscht! Sofortiges Handeln ist hier erforderlich |
| - | **der Akku muß raus !!!!!** | + | **DER AKKU MUSS RAUS !** |
| </ | </ | ||
| - | ablöten, abkneifen, | + | ablöten, abkneifen, |
| ... und wenigstens mal durchwischen \\ | ... und wenigstens mal durchwischen \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| - | Aber ... das reicht | + | Natürlich |
| [{{: | [{{: | ||
| + | |||
| + | Die Säure kann sich auch unter augenscheinlich intakten Bauteilen des A3000-Mainboards verbergen und dort im Stillen schlimmes vollbringen. | ||