Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:parts:sockets [2016/08/30 22:54] – MWanke | de:parts:sockets [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Sockel ====== | ====== Sockel ====== | ||
- | [{{ : | ||
- | Sockel | + | ... eigentlich Fassung! Häufig wird in Zusammenhang mit ICs der Begriff |
+ | |||
+ | Unter einer Fassung versteht man in der Technik eine Vorrichtung, | ||
+ | |||
+ | Mit dem Einstecken oder Einschrauben des Bauteils wird meist zugleich die Verbindung der Energieleitungen (zum Beispiel elektrische Kontakte) hergestellt. Besondere Arbeiten zum Anschließen (Klemmen, Löten) sind also nicht erforderlich. | ||
{{: | {{: | ||
- | Im Amiga meist für die Kickstart-ROM' | + | IC-Fassungen lassen sich zunächst in die Kategorien Produktionsfassungen und Test- oder Programmierfassungen unterscheiden. Die erste Sorte sind IC-Fassungen, die in Endprodukten eingesetzt werden, entsprechend muss ihre Ausführung der Anwendung angemessen preisgünstig sein. Die zweite Kategorie betrifft IC-Fassungen, |
+ | |||
\\ | \\ | ||
===== Kontakte ===== | ===== Kontakte ===== | ||
- | Laschen, Röhrchen ... | + | Laschen |
+ | [{{: | ||
+ | <awbox clear></ | ||
+ | Präzisionssockel mit gedrehten Kontakten | ||
+ | [{{: | ||
- | ===== DIL ===== | ||
+ | ===== DIL ===== | ||
+ | Der englische Begriff Dual in-line package (Akronym DIP, auch Dual In-Line, kurz DIL, dt. »zweireihiges Gehäuse«) ist eine längliche Gehäuseform (engl. Package) für elektronische Bauelemente, | ||
\\ | \\ | ||
===== PLCC ===== | ===== PLCC ===== | ||
+ | [{{ : | ||
+ | Plastic Leaded Chip Carrier (PLCC) (nach JEDEC) oder Quad-Flat-J-Lead Chipcarrier (QFJ) ist eine 1976 eingeführte und 1984 standardisierte IC-Gehäuseform mit sogenannten J-Lead-Anschlüssen (J-förmig nach innen gebogenen SMD-Anschlüssen). Im Amiga meist für die Custom-Chips und SMD-GALs benutzt. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== PGA ===== | ||
+ | Ein Pin Grid Array (PGA, engl. Kontaktstift-Rasterfeld) ist ein Gehäusetyp für integrierte Schaltkreise, | ||
+ | [{{: | ||
+ | [{{: | ||
+ | [{{: | ||
+ | |||
+ | und fehlt noch 18x18 für 68060 | ||
\\ | \\ | ||
===== ZIP ===== | ===== ZIP ===== | ||
+ | ... für die RAM-Bausteine im A3000 und einigen wenigen RAM-Erweiterungen. | ||
\\ | \\ | ||
===== Kartenrand ===== | ===== Kartenrand ===== | ||
- | Cardedge-Connector für Platinen | + | Cardedge-Connector für Platinen\\ |
+ | umgangssprachlich auch Slot | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 37: | Zeile 61: | ||
Oder auch als Austausch bei abgebrochenen oder abgebrannten '' | Oder auch als Austausch bei abgebrochenen oder abgebrannten '' | ||
\\ | \\ | ||
- | Hinweis: Es gibt verschiedene Formen, Längen und auch der Duchmesser kann etwas variieren. | + | <awbox clear></ |
+ | Hinweis: Es gibt verschiedene Formen, Längen und auch der Duchmesser kann etwas variieren. Selbst bei nur kleinen Unterschieden kann es schnell heißen: durchgefallen. | ||
\\ | \\ | ||
+ | [{{: | ||
\\ | \\ | ||
<awbox clear></ | <awbox clear></ | ||
Zeile 72: | Zeile 97: | ||
* zu Nachweisquellen | * zu Nachweisquellen | ||
* zu Dokumentationen | * zu Dokumentationen | ||
+ | * https:// | ||
+ | * https:// | ||
+ | * https:// | ||
+ | * https:// | ||