Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:service:upgrades:atx_power_supply [2011/10/06 03:45] – MWanke | de:service:upgrades:atx_power_supply [2024/09/22 00:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== ATX Netzteil | + | ====== ATX Netzteil |
| <awbox wip> | <awbox wip> | ||
| ... macht was daraus ; | ... macht was daraus ; | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
| ====== Umbau ====== | ====== Umbau ====== | ||
| * entprellter ATX-Netzteil Einschalter [[de: | * entprellter ATX-Netzteil Einschalter [[de: | ||
| - | * Adapter ATX -> an A... | + | * Adapter ATX [[de: |
| ====== Technisches ====== | ====== Technisches ====== | ||
| Zeile 88: | Zeile 87: | ||
| [center][size=11pt]ATX-Netzteil allgemein[/ | [center][size=11pt]ATX-Netzteil allgemein[/ | ||
| [hr] | [hr] | ||
| + | [{{ : | ||
| Heutige PCs sind normalerweise mit ATX-Netzteilen ausgestattet. Der Name kommt von der Norm für die Gestaltung der Mainboards (Formfaktor), | Heutige PCs sind normalerweise mit ATX-Netzteilen ausgestattet. Der Name kommt von der Norm für die Gestaltung der Mainboards (Formfaktor), | ||
| Zeile 121: | Zeile 121: | ||
| \\ | \\ | ||
| - | {{ : | + | {{ : |
| ====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
| * http:// | * http:// | ||
| * http:// | * http:// | ||
| - | * zu Dokumentationen | + | * http:// |
| - | * Software | + | |