Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:projects:nova_thylacine [2013/06/08 18:21] – Links angepaßt MWanke | de:projects:nova_thylacine [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{: | {{: | ||
- | Amiga USB Kontroller für Zorro II | + | Amiga USB Kontroller für Zorro II: Nova-Thylacine |
- | Nova-Thylacine | + | |
Bei der Nova-Thylacine handelt es sich um eine USB Host Controller Karte mit einem Port, der USB 1.1 unterstützt. | Bei der Nova-Thylacine handelt es sich um eine USB Host Controller Karte mit einem Port, der USB 1.1 unterstützt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
Die Nova-Thylacine unterstützt nur den Zorro II-Modus, funktioniert aber auch in Zorro III-Ports. | Die Nova-Thylacine unterstützt nur den Zorro II-Modus, funktioniert aber auch in Zorro III-Ports. | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
Das Design wird, wie das originale Thylacine-Design, | Das Design wird, wie das originale Thylacine-Design, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Links sind zwei Bilder des Revision 1 Prototypen abgebildet. Das untere Bild zeigt den Stand im CAD-System und das obere Bild zeigt die fertig bestückte Platine. | ||
+ | {{ : | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 25: | Zeile 31: | ||
====== Geschichte ====== | ====== Geschichte ====== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
Die Nova-Thylacine ging aus der [[de: | Die Nova-Thylacine ging aus der [[de: | ||
Zeile 30: | Zeile 39: | ||
Da es einige Probleme mit dem originalen Design gab, wurde beschlossen nur die Schaltplanbasis zu benutzen und eine komplett neue Platine zu erstellen. | Da es einige Probleme mit dem originalen Design gab, wurde beschlossen nur die Schaltplanbasis zu benutzen und eine komplett neue Platine zu erstellen. | ||
+ | |||
Das Projekt wurde erst mit KiCAD realisiert, was allerdings zu Problemen führte und das Projekt wurde kurzzeitig unterbrochen. Nachdem eine neue, 50% kleinere Version mit Eagle erstellt wurde, ging es weiter. | Das Projekt wurde erst mit KiCAD realisiert, was allerdings zu Problemen führte und das Projekt wurde kurzzeitig unterbrochen. Nachdem eine neue, 50% kleinere Version mit Eagle erstellt wurde, ging es weiter. | ||
- | Aktuell | + | |
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Revision 1 der Nova-Thylacine stellt einen fast identischen Nachbau zum originalen Design dar, war aber nie funktionsfähig. Einer der Revision 1-Prototypen wurde auf einen M4A5-64/ | ||
+ | |||
+ | Revision 2 der Nova-Thylacine | ||
+ | |||
+ | |||
====== Software ====== | ====== Software ====== |