Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:history:kburkert [2017/10/13 14:46] – angelegt Tobias Seiler | de:history:kburkert [2024/09/22 00:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== Burkert, Klaus ====== |
- | {{: | + | |
- | {{ : | + | [{{ : |
- | \\ | + | Klaus Burkert (* 02. März 1967 in Rotenburg/ |
+ | |||
+ | 1981 startete er mit einem Commodore VIC-20 für den er auch Spiele entwickelte. Darauf folgten C64 und SX64. | ||
+ | Besonders hatten es ihm Amiga Computer angetan. | ||
+ | |||
+ | 1991 veröffentlichte er Testberichte von Amiga-Produkten im Computermagazin c't. | ||
+ | 1992 im Amiga-Magazin einen Artikel über das Tuning und die Erweiterung von PC-Karten | ||
+ | |||
+ | Nach einem missglückten Studiumsversuch an der Universität in Passau am Inn, fing er Ende 1992 bei Village Tronic Computer, als fest angestellter Entwickler, an Amiga Erweiterungen zu entwerfen. | ||
+ | |||
+ | An der Entwicklung folgender Produkte war er dort maßgeblich beteiligt, vor allem bei der Logik- und Treiberprogrammierung: | ||
+ | |||
+ | * Domino (noch vor der Festanstellung bei VT) | ||
+ | * PicassoII (Amiga) | ||
+ | * Pablo (Video-Encoder für PicassoII) | ||
+ | * Ariadne (Amiga) | ||
+ | * NuBus< | ||
+ | * PicassoII+ (Redesign der PicassoII, Amiga) | ||
+ | * PicassoIV (Amiga) | ||
+ | * Paloma (TV/ | ||
+ | * 3D Overdrive (Mac) | ||
+ | * PabloII (Video-Encoder für PicassoIV und Mac) | ||
+ | * AriadneII (Amiga) | ||
+ | * Paraglide (3D Add-On für PicassoIV) | ||
+ | |||
+ | Ab 1998 arbeitete er dort hauptsächlich an der Entwicklung von Treibern für Macintosh PCI Grafikkarten. | ||
+ | |||
+ | Im Mai 2000 wechselte er zur Metabox AG in Hildesheim, wo er anfangs, zusammen mit Thomas Rudloff (ehemals Phase5), mit der Entwicklung der Macintosh PowerPC Prozessorkarten betraut war, dann aber sehr schnell zur Metabox 1000 Entwicklung wechselte. | ||
+ | |||
+ | Am Morgen des 02. April 2001 erlitt er einen Herzinfarkt, | ||
+ | |||
+ | Er wurde in der folgenden Woche unter Anwesenheit seiner Familie, vielen Freunden, Arbeitskollegen und Wegbegleitern auf dem Friedhof seines Heimatortes Ahausen beigesetzt. | ||
{{ : | {{ : |