Benutzer-Werkzeuge

    ~~ RM: keiner ~~ UI: ---start--- ~~ IP:3.142.12.135~~

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:software:tools:screenshot [2011/10/04 13:23] – angelegt Alexander Volzde:software:tools:screenshot [2013/01/13 20:07] – Screenshots und alternativ Programme hinzugefügt Amix73
Zeile 1: Zeile 1:
-{{  :status_10.gif|10%}} +{{  :status_10.gif|50%}} 
-====== Screenshot ======+====== Screenshot Tools ======
 {{:de:baustelle.gif|Baustelle}} {{:de:baustelle.gif|Baustelle}}
  
 Screenshot Screenshot
  
-Jeder weiß, wie man am Windows rechner einen Screenshot macht, doch kaum einer weiß noch wie das unter Amiga OS funktioniert.+Jeder weiß, wie man am Windows-Rechner einen Screenshot macht, doch kaum einer weiß noch wie das unter Amiga OS funktioniert.
 Dazu gibt es einige Tools, die ich hier vorstellen möchte. Dazu gibt es einige Tools, die ich hier vorstellen möchte.
  
-^Name^OS Version^Ergebnis^Link^ +^Name^OS Version^CPU^Ergebnis^Link^ 
-|test|test|test|test|+|SGrab |3.+|68K20+|ILBM, JPG, PNG|Aminet http://aminet.net/package/util/wb/sgrab | 
 +|CyberGrab|? - 3.9| ? |ILBM|Aminet http://aminet.net/package/gfx/misc/CyberGrab12 | 
 +|PPaint|1.3 - 3.9 |68K+|ILBM, PNG, GIF, BMP, PCX,...|Aminet http://aminet.net/package/biz/cloan/PPaint | 
 +\\ 
 +**Anmerkung**: Folgende Tools wurden nur kurz und (mit meinem Setup) mit bescheidenem Erfolg getestet - sind also eventuell noch einen Blick Wert, falls die obigen drei Programme noch Wünsche offen lassen sollten: 
 +  * [[http://aminet.net/package/gfx/misc/MasterGrabber|MasterGrabber]] 
 +  * [[http://aminet.net/package/gfx/misc/ScreenGrab|ScreenGrab]] 
 +  * [[http://aminet.net/package/gfx/misc/ScreenJaeger|ScreenJaeger]] 
 +  * [[http://aminet.net/package/util/cdity/CRSnap|CRSnap]] 
 +  * [[http://aminet.net/package/gfx/misc/ScreenMugShot|ScreenMugShot]]
  
 +====== Tool Details ======
 +===== SGrab =====
 +Einfaches selbsterklärendes Tool. Nach Auswahl des zu speichernden Dateinamens und Klick auf den Knopf "Greifen" verschwindet das SGRab Fenster und es wird ein "Screenshot" z.B. von der Workbench erstellt.\\
 +
 +Optionen:
 +  * ganze Bildschirme
 +  * Bildschirmausschnitte
 +  * Fenster
 +  * Fensterinhalte
 +\\
 +{{:de:software:tools:sgrab_programwindow_20130113.png?150|SGrab Programmfenster}}{{:de:software:tools:sgrab_wbscreen_20130113.png?150|Workbench Screen}}
 +{{:de:software:tools:sgrab_grabresult_20130113.png?150|SGrab Screenshot Ergebnis}}\\
 +
 +===== CyberGrab =====
 +Noch einfacheres Tool - da es keinerlei Auswahlmöglichkeiten bietet - aber dennoch seinen Zweck erfüllt. Nach dem Start öffnet sich ein Dateidialog um den Dateinamen zu bestimmen unter dem der Bildschirminhalt abgespeichert werden soll. Beim Klick auf "OK" verschwindet der Dialog und der Bildschirm wird unter dem angegebenen Namen als ILBM Bild abgespeichert.\\
 +\\
 +{{:de:software:tools:cybergrab_programstart.png?100|Programstart von Cybergrab}}{{:de:software:tools:cybergrab_filedialog.png?100|Dateidialog von Cybergrab}}{{:de:software:tools:cybergrab_result.png?100|Cybergrab Screenshot Ergebnis}}\\
 +===== PPaint =====
 +Eine sehr einfache Möglichkeit bietet PPaint von Cloanto. Im Datei-Dialog gibt es einen Menüpunkt "Grab Screen". Danach kann man einen Bildschirm auswählen und mit den Tasten "CTRL+ALT" den Inhalt ins PPaint übernehmen ("grabben") und dann entweder bearbeiten oder als eines von vielen Grafik-Formaten abspeichern.\\
 +\\
 +{{:de:software:tools:ppaint_grabscreenmenu.png?100|PPaint Menüpunkt für Screenshot}}{{:de:software:tools:ppaint_wbscreen.png?100|Workbench Screen}}{{:de:software:tools:ppaint_grabresult.png?100|PPaint Screenshot Ergebnis}}\\
 +
 +**Bemerkung**: Mir ist es auf die Schnelle nicht gelungen einen 16Bit UAE Workbench-Screen ins PPaint zu übernehmen ("grabben"), da PPaint mir als Formate nur 8Bit-Farbtiefe Modi zur Auswahl angeboten hat.\\
 +\\
 +**Vorteil**: PPaint läuft bereits ab einem 68K Prozessor und OS V1.3.
 +\\ 
  
 {{  :awschriftzug.gif|amigawiki.de}} {{  :awschriftzug.gif|amigawiki.de}}
Zuletzt geändert: 2013/02/24 07:27