Benutzer-Werkzeuge

    ~~ RM: keiner ~~ UI: ---start--- ~~ IP:3.128.226.195~~

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:service:repair:accu_replace [2012/03/21 06:02] MWankede:service:repair:accu_replace [2013/02/24 07:27] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Accu Replace ======+====== Accu Replacement ======
  
 Eine Kurzanleitung für ein Akku-Ersatz z.B. nach einem [[de:service:repair:accu_demage|Akku-Schaden]] oder als Vorbeugung. Eine Kurzanleitung für ein Akku-Ersatz z.B. nach einem [[de:service:repair:accu_demage|Akku-Schaden]] oder als Vorbeugung.
 +{{  :de:service:repair:lithiumbattery.png?250|Schaltplann}}
 Für diese Anleitung benötigt man mindestens folgende Werkzeuge: Für diese Anleitung benötigt man mindestens folgende Werkzeuge:
 {{  :de:service:repair:accu_replacement_01.jpg?250|Werkzeug}} {{  :de:service:repair:accu_replacement_01.jpg?250|Werkzeug}}
Zeile 120: Zeile 120:
  
 ====== Teil IV Das Kabel ====== ====== Teil IV Das Kabel ======
 +Für das Kabel benötigt man die zu krimpenden Metallbauteile.
  
-Es fehlt nur noch das Krimmen und Löten des Kabels...+{{:de:service:repair:accu_replacement_28.jpg?200|}} 
 + 
 +Sowie ein Kabel, dass man an beiden Seiten von seiner Isolierung befreit. 
 + 
 +Anschließend wird die eine Seite an den Adpater gelötet 
 + 
 +{{:de:service:repair:accu_replacement_27.jpg?200|}} 
 + 
 +und die andere Seite gekrimpt und in seine Gehäuse gestecktHier auf die richtige Polung achten! 
 + 
 +{{:de:service:repair:accu_replacement_31.jpg?200|}} 
 + 
 +Aus Sicht der Batterie ist das rote Kabel die Plus-Seite.
  
 ====== Teil V Im Einsatz ====== ====== Teil V Im Einsatz ======
Zeile 136: Zeile 149:
  
 {{:de:service:repair:accu_replacement_26.jpg?200|}} {{:de:service:repair:accu_replacement_26.jpg?200|}}
 +
 +... Und hier in einem A500
 +
 +{{:de:service:repair:accu_replacement_29.jpg?200|}}
 +{{:de:service:repair:accu_replacement_30.jpg?200|}}
  
 Abschließend kann man mit einem stück Pappe und Heißkleber die obere Schicht gegen Kurzschlüsse schützen. Abschließend kann man mit einem stück Pappe und Heißkleber die obere Schicht gegen Kurzschlüsse schützen.
  
 +{{:de:service:repair:accu_replacement_32.jpg?200|}}
  
 \\  \\ 
Zuletzt geändert: 2018/03/22 00:53